Startschuß zum 19. Lauf um den Seehamer See - Klicke auf das Bild, und Du wirst zum Album weitergeleitet
Die Wetteraussichten versprachen einen sonnigen Tag und so konnte auch in diesem Jahr die inzwischen 19. Auflage des Seehamer Volkslaufs am 3. Oktober erneut bei traumhaftem Spätsommerwetter stattfinden.
Mit 137 Anmeldungen in den verschiedenen
Laufkategorien bzw. für Nordic Walking verpasste der SC Seeham nur knapp den Teilnehmerrekord
von 140 Läufern im vergangenen Jahr. Diese hohe Anmeldezahl bestätigt aufs Neue
das große Interesse, dass dem Volkslauf entgegengebracht wird. Aus gutem Grund:
die 6,2 km lange Strecke um den Seehamer See besticht durch eine landschaftlich
überaus beeindruckende Szenerie und kurze Trailpassagen sorgen dafür, dass auch
die Ansprüche von Cross- und Trail-Läufern nicht zu kurz kommen – eben eine Laufstrecke mit ganz
besonderem Charakter.
Die Läufergemeinde war wie immer hoch
motiviert und wie in jedem Jahr bunt gemischt. Die jüngsten Teilnehmer am Start
waren Jahrgang 2009 und der höchste registrierte Jahrgang war heuer 1939.
Insgesamt gingen 26 Kinder, 41 Damen und 70 Herren an den Start. Bemerkenswert
ist auch die über die letzten Jahre hinweg beständig hohe Teilnehmerzahl vom SC
Velo Keller Vagen mit 24 Läufern.
Die Besucher - viele der Sportler hatten sogar Familie und Freunde mit nach
Seeham gebracht – waren entlang der Strecke und im Start- und Zielbereich hellauf
begeistert und feuerten die Teilnehmer kräftig und mit viel Applaus an. Beides
sorgte für eine hervorragende Stimmung und eine insgesamt tolle Laufatmosphäre.
Erneut konnte sich in diesem Jahr Kilian
Stich (MU20) vom Team LG Telis Finanz Regensburg in einem Kopf an Kopf Rennen
und mit knappen 3 Sekunden Vorsprung den Sieg sichern (20:14m). Damit wurde der
der im Jahr 2005 aufgestellte Streckenrekord von Stefan Frank (20:58m) erstmals
wieder unterboten.
Als schnellste Läuferin setzte sich ebenfalls zum 2. Mal in Folge und mit einer
Zeit von 24:45m Anna-Lena Stich (W20) vom PTSV Rosenheim durch und unterbot
damit ihre Zeit aus dem letzten Jahr um 48 Sekunden. Den Streckenrekord aus dem
Jahr 2007 mit 24:34m verfehlte sie damit nur knapp.
Während der gesamten Veranstaltung sorgte
der SC Seeham auf der Anlage des Sport- und Freizeitheims mit Brotzeit,
verschiedenen warmen und kalten Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen
für das leibliche Wohl aller Gäste. Und die kleinsten Besucher konnten sowohl
auf dem Spielplatz als auch auf dem Fußballplatz bis zur Siegerehrung
herumtollen und sich die Zeit vertreiben. Aufgrund der sommerlichen
Temperaturen konnten einige Läufer abschließend sogar noch beim Beachvolleyball
ihre Kräfte messen.
Ein herzlicher Dank des SC
Seeham gilt auch heuer wieder allen Läufern für den fairen Umgang und
gegenseitigen Respekt auf der Strecke und während der gesamten Veranstaltung.
Auch den Vereinsmitgliedern, die beim Auf- und Abbau halfen, für eine reibungslose
Teilnehmeradministration sorgten und bei der Bewirtung der Gäste tatkräftig
unterstützten, den fleißigen Kuchenbäckerinnen sowie der Polizei, der FFWen Holzolling und Reichersdorf sowie der Wasserwacht hinsichtlich der
Streckenbetreuung wird ein herzliches Vergelt's Gott ausgesprochen. Auf ein
solches, rundum gelungenes Sportfest blickt der SC Seeham nicht nur sehr gern
zurück, sondern freut sich auch auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn es
am 03. Oktober wieder heißt: "Bleib fit – mach mit: auf geht's zum Volkslauf
um den Seehamer See."